DACHSTEINÜBERQUERUNG
08:00 Flachau - TAKE OFF
Dachsteinüberquerung heißt, zuallererst, Tiefschneeabfahrten, die aus dem Rahmen fallen, weit aus dem Rahmen fallen. Das sind Riesenabfahrten mit unterschiedlichen Schneeverhältnissen in einer unvergleichlichen Landschaft: Gletscherregion und Felskulisse. Aufgrund der verschiedenen Routen stehen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade für den Weg nach unten zur Verfügung.
Vom Parallelschwungfahrer auf roten Pisten bis zum off-piste maniac – hier findet sich für jeden der richtige run. Bereits die Ski-Pioniere der 30er Jahre wussten diese Abfahrten zu schätzen. Damals galt es jedoch erst stunden- oft tagelange Aufstiege
zu bewältigen, eh man seine Spuren in den Schnee des Dachsteins zeichnen konnte. Heute führt die Dachstein-Gletscherbahn (Liftkarte Ski Amade) bequem und kraftsparend auf 2.700 m, also bleibt die Kraft für den unendlichen Tiefschnee-Spaß.
Sie startet in fast 2.700 Metern Seehöhe auf der steirischen Seite, das Ziel liegt im oberösterreichischen Obertraun. Österreichs National-Skitour ist der spektakulärste Weg, um das UNESCO Welterbe Dachstein zu „erfahren“. Es wird eine Strecke von über 20 km zurückgelegt, großteils in Form von Abfahrten. Die Dachstein-Überquerung dauert zwischen 4 und 5 Stunden, natürlich gibt es zwischendurch Möglichkeiten zum Einkehren und Rasten. In Obertraun, am Hallstätter See steht dann ihr Rücktransfer bereit.